Spüren Sie den Geist der romantischsten Stadt am Mittelmeer.
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt
Bis 1763 war die Stadt Rovinj eine Insel. Sie war durch mächtige Mauern geschützt und hatte sieben Tore. Weil es im Altstadtkern ein Reihe von Denkmälern gibt, wurde er bereits 1963 zum schützenswerten Kulturdenkmal erklärt.
Sehenswürdigkeiten in der AltstadtKirche Hl. Euphemia
Eine Legende besagt, daß im Jahr 800 der Sarkophag mit den Gebeinen der Märtyrerin Euphemia vom Meer auf der Insel angespült wurde. Weil viele Pilger kamen, um das Grab der Hl. Euphemia zu besuchen, beschlossen die Bürger von Rovinj eine größere Kirche zu bauen.
Kirche Hl. EuphemiaHeimatmuseum
Das Museum wurde 1954 im barocken Califfi-Palast auf Initiative rovinjanischer Maler eröffnet. Deren Ziel war es, das Museum zu einem Ort zu machen, an dem das künstlerische kulturelle Erbe gesammelt werden konnte. Darüberhinaus sollten auch Ausstellungen durchgeführt werden.
HeimatmuseumMini Museum Hütterott
Das kleine Hütterott-Museum befindet sich im Haus Forstverwalters in der Nähe des Haupteingangstores zum Park des Goldenen Kaps. Das Museum und der Park sind der Familie Hütterott gewidmet, der das Gelände gehörte und die den Park gegen Ende des 19. Jhds. anlegen ließ. Im Haus des Fortsverwalters kann man auch Fahrräder mieten oder eine Klettertour am Kap Montauro organisieren.
Mini Museum HütterottBatana-Haus Eco Museum
Neben der ständigen Ausstellung von alten, für Rovinj typischen Holzbooten und Fischfangwerkzeug bietet das Batana-Haus verschiedene Veranstaltungen an, die das traditionelle und das aktuelle Leben als Fischer anschaulich machen.Bei einem Besuch kann man die Entstehungsgeschichte der Batana-Bootsbaus kennenlernen, die untrennbar mit Rovinj verbunden ist und auch heute noch ein Teil des Alltagslebens ist.
Batana-Haus Eco Museum